Im Herbst 2020 schrieb mir Dr. Detlef Stronk, dass ihn meine Rezension von 2018 endlich erreicht hat. Damit sie Euch auch erreicht, stelle ich sie noch mal auf die Startseite...
Cybergolf.de begibt sich in den Winterschlaf. Wir wünschen allen Cybergolf-Besuchern, Freunden, Lesern und Kooperationspartnern eine geruhsame Corona-freie Jahreswende. Halten Sie Abstand, die Bälle flach und bleiben Sie gesund!
Eugen Pletsch
Das neuen World Handicap System wird im DGV-Intranet ausführlich in Text und Film beschrieben. Da ich seit 2017 keine Turniere mehr spiele, bin ich mal gespannt, was da auf mich zukommt...
Liebe Cybergolf-Besucher/Innen,
wer Cybergolf.de schon seit längerer Zeit besucht merkte bereits, dass ich die einstmals riesige Golf-Linksammlung an die Fische verfüttert habe und meinen (fast) sonntäglichen Blog habe ich auch vor etwa zwei Jahren eingestellt.
CyberGolf.de - die 'andere' Golf-Seite - ist humorvoll, kritisch und unabhängig.
Diverse Vorschriften in den Clubs sorgen dafür, dass wir in Corona-Zeiten nicht zu eng am Abschlag stehen und endlich auf die virologisch ohnehin bedenkliche Küsserei HINTER dem 18 Grün verzichten dürfen. Aber: Ist Golf überhaupt ein gesunder Sport? Eine Betrachtung von Eugen Pletsch
Sollten Sie sich noch nicht für das Golfspiel entschieden haben, hängt das oft mit Vorurteilen zusammen, die nach wie vor kolportiert werden. Diese Vorurteile betreffen jedoch nur selten das Spiel, sondern meist die Golfspieler – je nachdem, aus welcher Perspektive man es betrachtet.
"Notizen eines Barfußgolfers" ist eine Auswahl von Texten, die ich in meinem Blog zwischen 2006 und 2018 veröffentlicht habe. Kommentare zu aktuellen Golf-Themen, Szene-sezierende Glossen, Golf-philosophische Betrachtungen, praktische Tipps und stille Hinweise auf das mystische Geheimnis dieses eigenartigen Spiels. Perfekt als kleines Präsent, Reisetaschentauglich, unterhaltsam und voll universeller Weisheit. 252 Seiten, EUR 19,99, mit drei farbigen Bildern und Tuschen von Klaus Holitzka. ISBN: 9783748547655, bestellbar im Fachbuchhandel, allen Online-Bookshops. oder direkt beim Hersteller epubli.
Meine Satire "Die Redaktionsgeisha" (BOD ISBN: 9783750417014) wird bei Bestellungen direkt bei BOD versandkostenfrei verschickt! Ansonsten überall im Online,- und Buchhandel erhältlich, Preis: EUR 14,99, als eBook für EUR 5,99.
Während wir uns in den vergangenen Jahren sehr regelmäßig mit den unterschiedlichen Balltypen auf dem Markt und deren Eignungszweck für die Golfer beschäftigt haben, wollen wir in dieser Ausgabe einen kleinen Blick auf den Zusammenhang zwischen der Entwicklung im Ballbereich und den Reaktionen der Schläger- und Schafthersteller werfen.
„Wir praktizieren den Weg und das heißt, wir üben, die Begierde loszulassen. Erst dann kann Sport auch mehr werden als einfach nur Sport, nämlich Weg-Übung, Weg-Praxis.“
Sechseinhalb Golfbücher habe ich mittlerweile veröffentlicht, endlose Schachtelsätze über das Golfspiel verfasst, Sätze, die wie Katzen schnurren, wie Mantras summen und manchmal wie Motorsägen Nerv tötend aufkreischen. Ich habe meine Leser zu betören versucht, habe mich eingeschleimt, war manchmal barsch, trotzig, sarkastisch, zynisch und bisweilen sogar witzig – aber es war umsonst.
Kurzes Feature des Golfautors Eugen Pletsch über seinen Heimatclub, den Golfpark Winnerod, den er gerne als "eine der schönsten und gepflegtesten Golfanlagen in Hessen" bezeichnet...
Golf ist ein Zielspiel über 18 Spielbahnen verschiedener Länge, bei dem Sie und Ihre Mitspieler (Mitbewerber genannt und mit Ihnen maximal vier Personen) versuchen, einen kleinen Ball von einer Abschlagfläche (Tee genannt) über einen Rasen (Fairway genannt) zu einer kurz gemähten Fläche zu treiben (Grün genannt), um den Ball dort in ein ca. zehn Zentimeter breites Loch einzulochen, das aus der Entfernung durch eine Fahne gekennzeichnet ist. Alles klar?
Termini, die in Ihrem Regelbuch umfassend erläutert werden, sind in diesem Glossar nicht immer enthalten. Dafür habe ich manche Begriffe der Golfsprache so erklärt, wie sie in keinem Regelbuch zu finden sind.